Hinweis
Sie verlassen die spezielle Website der Malteser.
Nur von dieser gelangen Sie zum speziellen Registrierungs-
und Login-Bereich für Malteser Mitarbeitende.
Pedro
„Für mich ist psychologische Beratung ein kraftvoller, kooperativer Prozess, der den Klient:innen hilft, mit einer Vielzahl von Herausforderungen umzugehen und das Gefühl von Hoffnung und Selbstwirksamkeit zu stärken.“
Pedro ist psychologischer Berater. Er hat einen Master-Abschluss in klinischer und Gesundheitspsychologie. In seiner klinischen Praxis integriert er Methoden aus verschiedenen Bereichen, von der kognitiven Verhaltenstherapie über die Bindungstheorie bis hin zu Queer- und Feminismusstudien.
Isabel
„Meiner Ansicht nach sind ein Verständnis der eigenen Situation und ein Gefühl der Handlungsfähigkeit Schlüsselelemente für Veränderung. Durch ein empathisches Gespräch möchte ich Ihnen helfen, Ihre eigenen Lösungen zu finden.“
Isabel bringt vielfältige Erfahrungen in der klinischen Praxis mit und arbeitete mehrere Jahre in der Versorgung älterer Menschen. Als Psychotherapeutin in Ausbildung mit Schwerpunkt Systemische Therapie liegt ihr Fokus auf Lösungsorientierung und Ressourcenaktivierung.
Rike
„Mir ist es wichtig, Menschen zu unterstützen, sich mit ihrer eigenen Kraft zu verbinden, um selbstwirksam ihre Situation meistern zu können. Ich bin überzeugt, dass ein empathisches Gespräch der erste Schritt zur Lösung ist!“
Rike ist Diplom-Psychologin, systemische Familientherapeutin, Schwerpunkt Traumatherapie sowie Mediatorin. In den letzten 13 Jahren arbeitete sie therapeutisch für verschiedene NGO’s der Geflüchtetenhilfe, beispielsweise in Ägypten, der Jugendhilfe und Frauenprojekten in Berlin. Sie arbeitet bei Ipso in der Ausbildung und Supervision.
Matthias
„Ich bin der festen Überzeugung, dass wir alle die Kraft zur Veränderung und Heilung in uns tragen. In einem erfolgreichen Beratungsprozess werden einfühlsam neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten entwickelt, um sich wieder mit dieser Kraft zu verbinden.“
Matthias ist Diplompsychologe, systemischer Therapeut und leitet Fortbildungen im Bereich Mental Health. 20 Jahre Arbeitserfahrung aus den Bereichen Hilfe, Beratung und Therapie haben sein Einfühlungsvermögen für Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen geprägt.
Christina
„Sich selbst und andere besser zu verstehen schafft Selbstvertrauen und Zuversicht die Dinge ändern und beeinflussen zu können, wenn es notwendig wird.“
Christina ist Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Autorin. Ihre Arbeits- und Interessenschwerpunkte sind die Regulation von Emotionen, Stärkung von sozialer Kompetenz und Körperbewusstsein. Langjährige Erfahrungen in freier Praxis und im klinischen Zusammenhang.
Katja
„Menschen und ihre Geschichten haben mich schon immer in ihren Bann gezogen. Durch My7Steps habe ich gelernt, wie daraus ein Gespräch auf Augenhöhe entsteht, das zu Erkenntnissen und Lösungen führt, um eine schwierige Situation zu meistern.“
Katja ist Psychologin M.Sc. mit dem Schwerpunkt Gesundheitspsychologie. Als Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung ist sie ausgebildete Stressmanagement- und Resilienz-Trainerin, sowie Entspannungscoach.
Manuel
„Für mich ist die therapeutische Arbeit ein Werkzeug, das Ihnen hilft, mit den Hindernissen, die das Leben Ihnen in den Weg legt, besser umzugehen. In unseren Sitzungen werden wir Ihre Fähigkeiten wiederentdecken und von innen heraus stärken und so Ihre Konflikte lösen.“
Manuel ist Psychologe und wurde in Mexiko und Deutschland ausgebildet, wo er seinen Master in klinischer Psychologie machte und sich in seiner Abschlussarbeit auf Migrationsprozesse spezialisierte. Derzeit arbeitet er als psychosozialer Psychologe, der sich auf Prozesse konzentriert, die alle Bereiche des Migranten betreffen, wie z. B. Trauer in der Familie, persönliche und berufliche Beziehungen, Migrationsstress usw., wobei er stets den VBC-Ansatz verfolgt.
Britta
„Mir ist es wichtig, Menschen dabei zu unterstützen ein selbstbestimmtes Leben zu führen, das den eigenen Werten, Wünschen und Potenzialen entspricht.“
Britta bringt langjährige Erfahrung als psychologische Beraterin und Coachin in der der externen Mitarbeiter-Beratung, sowie als Trainerin für Ausbildungskurse zu Stressmanagement, Meditation und Entspannungsverfahren mit. Die Erfahrung von Selbstwirksamkeit in der Beratung ist ihr ein zentrales Anliegen.
Elisa
„In unseren Gesprächen unterstütze ich Sie empathisch dabei, ein tieferes Selbstverständnis zu entwickeln und Ihre persönlichen Ressourcen neu zu erkunden, um Ihre Handlungsfähigkeit im Hier und Jetzt zu stärken.“
Elisa ist Psychologin M.Sc. und bringt mehrjährige Erfahrung aus dem Bereich der Gesundheitspsychologie im Arbeitskontext mit. Ihre bisherigen Kernthemen sind neben Resilienzförderung auch Stress- und Konfliktbewältigung.
Stefano
„Was mich an meiner Arbeit begeistert, ist die Möglichkeit, die mir die Menschen bieten, die ich treffe, eine einzigartige Beziehungserfahrung zu machen, bei der ich Zeuge ihrer angeborenen Fähigkeit werde, sich selbst als einzigartige und wahre Kenner ihrer selbst zu erkennen und wiederzuentdecken. Durch einen sorgfältig strukturierten, aber wirklich menschlichen und einfühlsamen Dialog entsteht oft eine angenehme Synergie, bei der ich ein bescheidener Beobachter des wunderbaren Potenzials bin, das in ihnen steckt.“
Stefano ist klinisch ausgebildeter Psychologe.Spezialisiert auf Sozial- und Kulturpsychologie. Zertifizierte Berater, Supervisor und Trainer für IPSO Empathy International.
Tina
„Ich finde immer wieder erstaunlich, wie schnell Menschen sich aus Krisen befreien können, wenn man es schafft, ihnen ihre Handlungsspielräume bewusst zu machen. Denn die gibt es in jeder Situation – und sei es „“nur““ die Bewertung dieser Situation.“
Tinas Arbeits- und Interessen- Schwerpunkte ist die Beratung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen auf der Basis von ressourcen- und werteorientierter Beratung sowie Ansätzen aus der Achtsamkeitspraxis. Sie hat mehrere Jahre Erfahrung auch in der Beratung von Mitarbeitern und Führungskräften in Non Profit-Unternehmen.
Birgit
„Die größter Entdeckungsreise, die Menschen unternehmen können, ist die Reise zu sich selbst. Ein gutes, wertschätzendes Gespräch kann der Beginn einer solchen Reise sein.“
Birgit ist Psychologin, ehemalige Personalerin und Coachin. Sie unterstützt Menschen dabei, psychische Belastungen, Krisen und Konflikte im privaten wie beruflichen Alltag zu reduzieren und individuelle Ressourcen zu stärken. Ihr Schwerpunkt liegt auf psychodynamischen, verhaltenstherapeutischen und lösungsorientierten Verfahren.
Lothar
„Ich freue mich sehr, dass ich die vielen Erfahrungen meines beruflichen Lebens noch einmal neu sortiert, neu fokussiert und international ausgerichtet in Bereichen anwenden kann, die überhaupt und gerade in der aktuellen Zeit gesellschaftlich sehr wichtig sind.“
Lothar ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut. Nach seinen ersten Berufsjahren in Kanada leitete er 27 Jahre die Schulpsychologie in Münster, engagiert sich in der Krisenhilfe und ist bei Ipso in der Ausbildung und als Supervisor tätig.
Annalena
„Ich bin davon überzeugt, die Lösung steckt in uns selbst. Vielleicht können wir sie nicht immer sehen oder spüren, aber sie ist da und sie ist so individuell wie wir selbst es sind. Gerne möchte ich Sie darin unterstützen, sich Ihrer eigenen Lösung bewusst zu werden.“
Annalena ist Psychologin M.Sc., Entspannungstrainerin und Achtsamkeitscoachin mit Schwerpunkt Stressbewältigung. Sie bedient sich gerne achtsamkeitsbasierter Methoden und unterstützt mit ganzheitlichem Blick dabei, neue Perspektiven zu entdecken. Wichtig sind ihr das Stärken individueller Ressourcen und das Entwickeln eigener Lösungswege.
Isabelle
„Warum ich diese Arbeit so schätze? Die Säulen im Blick behalten und gleichzeitig mit kleinen Veränderungen den eigenen Impact auf den Alltag spüren – sich auf das Wesentliche konzentrieren – so mag ich besonders Menschen begleiten.“
Soziologin / Intégrative Psychothérapie – wissenschaftliche Arbeiten zu „Schmerz im Kuturvergleich“ und Gewaltphantasien – Seit 10 Jahren Begleitung von Personen mit Suchtverhalten – Schulungen und Supervision bei IPSO (internationale NGO).
Alexey
Gerne unterstütze ich Sie in einer schwierigen Lebensphase! Im Gespräch helfe ich Ihnen, wieder Klarheit in den Gedanken zu gewinnen, sich mit Ihren eigenen Ressourcen zu verbinden, Ruhe und Entschlossenheit zu finden.
Alexey ist ein beratender Psychologe, der mit Flüchtlingen und russischsprachigen Migranten in Form von Gesprächs- und Kurzzeitpsychotherapie arbeitet. Er befindet sich derzeit in der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit dem Vertiefungsgebiet in Systemischer Therapie.
Yukta
„Beratung ist ein wunderbarer Prozess, um eine Person von innen heraus zu stärken und ein gutes Gefühl für das Leben zu entwickeln. Sie bietet ein einfühlsames Umfeld, in dem man über Probleme im Leben nachdenken und sie verstehen und Lösungen finden kann, die die innere Arbeit leisten, um das eigene Leben wieder zu beeinflussen.“
Yukta ist Psychologin und hat sich in ihrem Studium auf klinische Psychologie spezialisiert. Sie arbeitet mit Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe und aus verschiedenen Ländern und bietet ihnen eine wertebasierte Beratung an.
Olena
„Ein Mensch kann in jeder Situation erfolgreich sein und schwierige Situationen lösen. Man muss nur an sich selbst glauben. Und Energie und Zeit auf die Suche nach wahren Bedeutungen und Ressourcen verwenden.“
Olena ist Psychologin und Beraterin für den wertebasierten Ansatz (VBС). 10 Jahre lang leitete sie den psychologischen Dienst des Bildungssystems der Stadt, führte Meisterkurse und Supervision durch. Sie arbeitet für die internationale Organisation Ipso, leitet Trainings und psychologische Gruppen in Berlin. Sie ist in der Ausbildung zur Transaktionsanalytikerin.
Ahmad
„Ich liebe es, Menschen in schwierigen Situationen zu begleiten und mit ihnen auf Augenhöhe nach Lösungen zu suchen, die zu ihnen passen und ihnen helfen, das Ruder wieder in die Hand zu nehmen, um ihr Leben im Hier und Jetzt effektiv und produktiv zu gestalten.“
Ahmad hat einen Abschluss in psychologischer Beratung von der Universität Aleppo in Syrien und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung von Menschen in Konflikt- und Krisengebieten und von Menschen mit besonderen Bedürfnissen (Menschen mit hoher Entschlossenheit). Er ist Supervisor und psychosozialer Berater in wertebasierter Beratung (VBC).
Iryna
„In meiner Praxis schaffe ich einen sicheren Raum für einen offenen Dialog. Es ist mir wichtig, dass sich jede Klient:in unterstützt und respektiert fühlt. Meine Arbeit basiert auf den Werten Achtsamkeit, Akzeptanz und der Konzentration auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Gemeinsam finden wir die besten Lösungen für Ihre Situation und helfen Ihnen, mit Zuversicht voranzukommen.“
Ich bin Psychologin und auf lösungsorientierte Kurzzeitberatung spezialisiert. Mein Ziel ist es, Sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen, Ihnen zu helfen, Klarheit zu finden und konkrete Schritte zu entwickeln, um Ihre Ziele zu erreichen. Ich arbeite mit persönlichem Wachstum, Beziehungen, emotionaler Belastbarkeit und der Bewältigung von Stresssituationen.
Im Gespräch die eigene Kraft wiederfinden
Ihre Counselor:in unterstützt und ermutigt Sie Schritt für Schritt, den für Sie passenden Weg raus aus der Krise zu finden. Empathisch, nie urteilend, auf Augenhöhe.
“Es ist wirklich überraschend, wie man mit solchen einfachen und klar verständlichen Schritten eine echte Änderung herbeiführen kann.”
My7steps Talk hilft
- Zur Überwindung einer Krise
- Bei Stress und schwierigen Lebenssituationen
- Bei persönlichen Problemen und Konflikten
- Bei psychischen Belastungen mit Symptomen von Depression, Angst, Überforderung
- Zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz
- Als begleitende/vorbeugende psychologische Maßnahme
Video-Sitzungen mit Ihrer Counselor:in
Erfahren Sie unsere psychologische Unterstützung im persönlichen Gespräch mit einer My7steps Counselor:in Ihrer Wahl. Die Gespräche finden per Video-Sitzung statt, wann und von wo es für Sie am besten passt, per Handy oder am PC.
Die Termine können Sie nach der Registrierung einfach online über die Kalenderfunktion buchen und dabei Ihre persönliche, muttersprachliche Counselor:in auswählen. Sie erhalten 5 Minuten vor Beginn der Sitzung eine Erinnerung an Ihren Termin. Dann nur noch einloggen und Sie können starten – von Ihrer Counselor:in empathisch, wertschätzend und lösungsorientiert begleitet – auf dem Weg raus aus der Krise.
Magdalena Böhm
Psychologin
„Der jetzige Augenblick ist der einzige Moment, in dem wir lernen, heilen, wachsen und Veränderung initiieren können.“
Magdalena Böhm ist Psychologin M.Sc. und Achtsamkeits- / MBSR Trainerin. Sie unterstützt Menschen in allen Lebenslagen durch Ansätze aus der Positiven Psychologie, Gesundheitspsychologie und achtsamkeitsbasierter Lösungsansätze.
Lothar Dunkel
Psychologe
„Ich freue mich sehr, dass ich die vielen Erfahrungen meines beruflichen Lebens noch einmal neu sortiert, neu fokussiert und international ausgerichtet in Bereichen anwenden kann, die überhaupt und gerade in der aktuellen Zeit gesellschaftlich sehr wichtig sind.“
Lothar Dunkel ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut. Nach seinen ersten Berufsjahren in Kanada leitete er 27 Jahre die Schulpsychologie in Münster, engagiert sich in der Krisenhilfe und ist bei Ipso in der Ausbildung und als Supervisor tätig.
Isabelle Azoulay
Integrative Psychotherapeutin
„Warum ich diese Arbeit so schätze? Die Säulen im Blick behalten und gleichzeitig mit kleinen Veränderungen den eigenen Impact auf den Alltag spüren – sich auf das Wesentliche konzentrieren – so mag ich besonders Menschen begleiten. „
Soziologin / Intégrative Psychothérapie – wissenschaftliche Arbeiten zu „Schmerz im Kuturvergleich“ und Gewaltphantasien – Seit 10 Jahren Begleitung von Personen mit Suchtverhalten – Schulungen und Supervision bei IPSO (internationale NGO).
Rieke Wiens
Psychologin
„Mir ist es wichtig, Menschen zu unterstützen, sich mit ihrer eigenen Kraft zu verbinden, um selbstwirksam ihre Situation meistern zu können. Ich bin überzeugt, dass ein empathisches Gespräch der erste Schritt zur Lösung ist!“
Rike Wiens ist Diplom-Psychologin, systemische Familientherapeutin, Schwerpunkt Traumatherapie sowie Mediatorin. In den letzten 13 Jahren arbeitete sie therapeutisch für verschiedene NGO’s der Geflüchtetenhilfe, beispielsweise in Ägypten, der Jugendhilfe und Frauenprojekten in Berlin. Sie arbeitet bei Ipso in der Ausbildung und Supervision.
Christina Zimmermann
Psychologin
„Sich selbst und andere besser zu verstehen schafft Selbstvertrauen und Zuversicht die Dinge ändern und beeinflussen zu können, wenn es notwendig wird.“
Christina Zimmermann ist Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Autorin. Ihre Arbeits- und Interessenschwerpunkte sind die Regulation von Emotionen, Stärkung von sozialer Kompetenz und Körperbewusstsein. Langjährige Erfahrungen in freier Praxis und im klinischen Zusammenhang.
Katja Blume
Psychologin
„Menschen und ihre Geschichten haben mich schon immer in ihren Bann gezogen. Durch My7Steps habe ich gelernt, wie daraus ein Gespräch auf Augenhöhe entsteht, das zu Erkenntnissen und Lösungen führt, um eine schwierige Situation zu meistern. „
Katja Blume ist Psychologin M.Sc. mit dem Schwerpunkt Gesundheitspsychologie. Als Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung ist sie ausgebildete Stressmanagement- und Resilienz-Trainerin, sowie Entspannungscoach.
Elisa Dreyer-Kurek
Psychologin
„In unseren Gesprächen unterstütze ich Sie empathisch dabei, ein tieferes Selbstverständnis zu entwickeln und Ihre persönlichen Ressourcen neu zu erkunden, um Ihre Handlungsfähigkeit im Hier und Jetzt zu stärken.“
Elisa Dreyer-Kurek ist Psychologin M.Sc. und bringt mehrjährige Erfahrung aus dem Bereich der Gesundheitspsychologie im Arbeitskontext mit. Ihre bisherigen Kernthemen sind neben Resilienzförderung auch Stress- und Konfliktbewältigung.
Unser Team ist muttersprachlich in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Griechisch,
Arabisch,
Dari/Farsi,
Türkisch,
Ukrainisch
und
Russisch.
100% Vertraulich
Individuelle Methodik
Value Based Counseling®
Wissenschaftlich
belegte Wirksamkeit
Höchster
DATENSCHUTZ
Häufigste Fragen
Wie bekomme ich das Malteser Kennwort für die kostenfreie Nutzung?
Sie finden das Kennwort auf den Postern in Ihrer Einrichtung/Dienststelle oder im Intranet der Malteser.
Für wen ist My7steps App nicht geeignet
My7steps ist nicht geeignet bei
• einem akuten Notfall
• einer diagnostizierten schweren psychischen Erkrankung
• ernsthaften Suizidabsichten
Wie wird meine Anonymität vor meinem Arbeitgeber garantiert?
Bei My7steps werden alle Online-Sitzungen streng vertraulich und DS-GVO-konform behandelt und können auch anonym durchgeführt werden.
Es gibt keine Aufzeichnung der Gespräche. Die Gespräche werden auf einer speziell passwortgeschützten Plattform dokumentiert und auf einem getrennten Server gehostet.
Die Abrechnung mit Ihrer Arbeitgeber:in erfolgt anonymisiert. Dafür meldet My7steps nur die Zeiten der gebuchten Online-Sitzungen für einen bestimmten Abrechnungszeitraum.
Gibt es die Möglichkeit für ein unverbindliches, kostenloses Informationsgespräch?
Ja, wir informieren Sie gerne rund um My7steps. Sie können hierzu einen Rückruf vereinbaren. Wir rufen Sie dann zu Ihrem Wunschtermin zurück. Hier geht es zum Kontakt
Magdalena
„Der jetzige Augenblick ist der einzige Moment, in dem wir lernen, heilen, wachsen und Veränderung initiieren können.“
Magdalena ist Psychologin M.Sc. und Achtsamkeits- / MBSR Trainerin. Sie unterstützt Menschen in allen Lebenslagen durch Ansätze aus der Positiven Psychologie, Gesundheitspsychologie und achtsamkeitsbasierter Lösungsansätze.